
SCPP-Damen bleiben in der Erfolgsspur
Am Samstag konnten die Damen des SC Pöcking den direkten Tabellennachbarn und Konkurrenten TSV Fürstenfeldbruck West mit einem 3:1-Heimsieg bezwingen.
Um die 50 Zuschauer fanden sich am Pöckinger Sportpark ein, darunter auch die Trainer(teams) aus Höhenrain, Geretsried und Unterpfaffenhoffen. "Wir liegen geographisch günstig und hatten einen interessanten Gegner. Anscheinend sind wir der inoffizielle Sichtungspunkt der Liga", frotzelte Pöckings Trainer Sascha Assmann vor dem Spiel. Während der Partie hatte der Coach zunächst weniger zum Lachen: Sein Team ging -wie gewohnt gegen Fürstenfeldbruck- mit 0:1 (24.) in Rückstand. Assmann wunderte sich später: "Ich hatte im letzten Training ausdrücklich davor gewarnt, aber meine Mannschaft läuft wohl gerne einem Rückstand hinterher." Sprichwörtlich geschadet hat es der Partie nicht, drehten die Pöckinger Fußballerinnen erst auf und später das Spiel um. In der ersten Halbzeit mussten sich die SCPP-Damen aber nur mit dem 1:1 begnügen. Claudia Reiter, Monika Sobolewski und Antonia Liebl hatten gleich mehrere gute Möglichkeiten. Liebl nutzte in der 35. Minute einen Alleingang in der Br
ucker Spielhälfte zum Ausgleich.
In der zweiten Halbzeit agierten die Pöckingerinnen dann weit geschickter, die SCPP-Defensive ließ kaum gefährliche Brucker Torchancen zu. Coach Assmann sah darin den Schlüssel zum Erfolg: "Allen defensiven Spielerinnen gilt heute ein großes Lob. Bettina Popp war sehr ballsicher und hat die langen Bälle entscheidend entschärft. Stephanie Freise hat die TSV-Tormaschine Kathrin Leitner völlig abgemeldet." Der Brucker Spielweise war damit der Zahn gezogen - die Pflicht erledigt, es folgte die Kür: Offensiv brannten die SCPP-Damen ein Chancen-Festival ab. Erneut Antonia Liebl erzwang mit einer entsprechend scharfen Hereingabe, nach einem schönen Flankenlauf, die 2:1-Führung in der 53. Minute. Eine Brucker Spielerin fälschte den Ball ins eigene Tor ab. Monika Sobolewski erhöhte später mit einem harten Fernschuss (68.) auf 3:1. Das Ergebnis hätte noch höher ausfallen können, denn Mandy Friedrichs Freistoß zischte knapp am Kreuzeck vorbei und Katharina Wolf bugsierte den Ball aus we
nigen Metern am TSV-Gehäuse vorbei.
SCPP-Coach Assmann äußerte sich nach dem Schlusspfiff: "Das Spiel war völlig chaotisch. Für die zahlreichen Zuschauer sicherlich kein schönes Spiel. Der Sieg geht klar in Ordnung. Beim Gegentor haben wir etwas gepennt, aber die Abwehrleistung danach war sehr gut. 7 Punkte aus 3 Spielen im aktuellen Jahr ist eine klasse Bilanz, den Lauf müssen wir in die nächsten Spiele mitnehmen."
SC Pöcking - TSV Fürstenfeldbruck West 3:1 (1:1)
Tore: 0:1 (24.), 1:1 Antonia Liebl (35.), 2:1 (Eigentor/53.), 3:1 Monika Sobolewski (68.)
Zuschauer: 50
Gelbe Karte: S. Vollrath
Sportclub Pöcking | Bei uns veröffentlicht am 07.04.2009
Weitere Nachrichten aus Pöcking und Umgebung
Karte mit der Umgebung von Pöcking

Pressemitteilungen
Bitte beachten Sie, dass viele dieser Artikel von externen Verfassern stammen und hier lediglich veröffentlicht werden. Wir machen uns deshalb nicht die Meinung der jeweiligen Verfasser zu eigen.
Alle Angaben ohne Gewähr. Alle Rechte vorbehalten
Kontakt, Impressum, Datenschutz und Nutzungsbedingungen