
17:0 - und läuft...
Mit einem 17:0-Auswärtssieg beim 1. SC Gröbenzell erreichen die Pöckinger Fußballerinnen am Sonntag Mittag den höchsten Erfolg in ihrer jungen Vereinsgeschichte!
17 Tore in einem Spiel: der Knoten des SC Pöcking ist geplatzt. Mit einer wahren Torflut schossen sich die Pöckingerinnen den kleinen Frust über den suboptimalen Saisonstart von der Seele. Bezeichnend vorallem, weil das erste Saisontor in der 8. Spielminute durch Abwehrspielerin Stephanie Freise erzielt wurde. Fünf Minuten später erhöhte Claudia Reiter zur 2:0-Führung. SCPP-Coach Sascha Assmann war bis dato aber nur bedingt begeistert: "Wir haben unser Offensivspiel umständlich mit langen Bällen aufgezogen. Erst als wir mehr und mehr mit kurzen Pässen kombinierten, fielen die Tore am Stück."
So erhöhte Maren Strebe in der 22. Minute per Abstauber nach einer Ecke auf 3:0. Kurz darauf wurde Antonia Liebl im SCG-Strafraum von den Beinen geholt: Freise tritt an und versenkt die Plastikkugel vom Elfmeterpunkt. Im nächsten Angriffszug klingelte es erneut im SCG-Gehäuse: Strebe schob zum 5:0 ein. Vor der Halbzeit setzten Liebl und Reiter je einen Doppelpack für den SCPP in die Gröbenzeller Maschen und erhöhten damit auf 9:0 aus Pöckinger Sicht.
Nach der Pause trat der SC Pöcking weiterhin als die spielbestimmende Mannschaft auf, auch aus der Tatsache geschuldet, dass die Gastgeberinnen ab der 35. Minute nur noch mit zehn Spielerinnen agieren konnten. "An dieser Stelle gute Besserung vom Pöckinger Team an die verletzte Spielerin von Gröbenzell", äußerte sich Assmann mit den besten Wünschen. Auf dem Rasen schraubte Reiter nach dem Seitenwechsel mit einem weiteren Doppelpack (47./49.) das Ergebnis weiter in die Höhe.
Indessen hatte Gröbenzell ihre einzige Chance des Spiels: ein Freistoß aus guter zentraler Lage, jedoch sicher von SCPP-Torfrau Sandra Kemmelmeier gehalten. In der 59. Minute trug sich erstmals Michaela Olm in die Torschützenliste ein. Und Daniela Brajkovic hob sich die Kraft und Übersicht für ihre vier Tore (65., 71., 86., 89.) in der letzten halben Stunde auf. Auch Monika Sobolewski konnte erstmals per Einwechslung in das Saisongeschehen eingreifen und traf prompt in der 85. Minute zum zwischenzeitlichen 15:0.
Pöckings Coach Assmann war im Fazit zufrieden: "Der Sieg geht auch in dieser Höhe in Ordnung. Auch wenn es andere Umstände waren, wir haben gezeigt, dass wir unsere Tore machen können. Wir haben uns dadurch Selbstbewusstsein zurückgeholt und hatten einige schöne spielerische Aktionen dabei, wo wir jetzt im nächsten Spiel gegen Wildenroth anknüpfen müssen."
1. SC Gröbenzell - SC Pöcking-Possenhofen 0:17 (0:9)
Aufstellung SCPP: Kemmelmeier, S. Vollrath, Popp, Freise, Lackermeier (56. Inzinger), Olm, Eilken, Strebe (56. Sobolewski), Liebl, D. Brajkovic, Reiter
Tore: 0:1 Freise (8.), 0:2 Reiter (13.), 0:3 Strebe (22.), 0:4 Freise (25./Foulelfmeter), 0:5 Strebe (30.), 0:6 Liebl (33.), 0:7 Liebl (36.), 0:8 Reiter (37.), 0:9 Reiter (45.), 0:10 Reiter (47.), 0:11 Reiter (49.), 0:12 Olm (59.), 0:13 D. Brajkovic (65.), 0:14 D. Brajkovic (71.), 0:15 Sobolewski (85.), 0:16 D. Brajkovic (86.), 0:17 D. Brajkovic (89.)
Zuschauer: 15
Verwarnungen: keine
SPORTCLUB Pöcking-Possenhofen e. V. | Bei uns veröffentlicht am 29.09.2009
Weitere Nachrichten aus Pöcking und Umgebung
Karte mit der Umgebung von Pöcking

Pressemitteilungen
Bitte beachten Sie, dass viele dieser Artikel von externen Verfassern stammen und hier lediglich veröffentlicht werden. Wir machen uns deshalb nicht die Meinung der jeweiligen Verfasser zu eigen.
Alle Angaben ohne Gewähr. Alle Rechte vorbehalten
Kontakt, Impressum, Datenschutz und Nutzungsbedingungen