
Einbruch in den Nachmittagstunden
Ein dreister Einbrecher war bereits am Freitag, 13.02.2015, in ein Einfamilienhaus eingestiegen und konnte von dort, obwohl er auf eine Hausbewohnerin traf, auch noch diverses Diebesgut erbeuten.
Wie die bisherigen Ermittlungen von Polizeiinspektion Starnberg und der Kriminalpolizei Fürstenfeldbruck ergaben, hatte der Unbekannte wohl ein Fenster aufgehebelt und war vermutlich so in das freistehende Einfamilienhaus an der Alten Bahnhofstraße gelangt. Bei der Suche nach Wertgegenständen traf der Eindringling gegen 15 Uhr auf eine Hausbewohnerin, der er eine bislang unbekannte Flüssigkeit ins Gesicht sprühte. Die vorübergehende Handlungsunfähigkeit der Frau nutzte der Täter zur Flucht, nicht ohne diverse Wertgegenstände, darunter ein Laptop, ein I-Pad sowie Bargeld und Schmuck mitzunehmen. Die Frau erlitt leichte Atemwegsreizungen und konnte den Täter als relativ klein und dunkel gekleidet beschreiben.
Zeugenaufruf
Zum Abtransport der Beute nutzte der Täter möglicherweise eine silberfarbene Sporttasche. Zeugen, die am Tattag im Bereich der Alten Bahnhofstraße oder auch in deren weiterem Umfeld diesbezüglich verdächtige Personen oder Fahrzeuge beobachtet haben, sind aufgerufen sich bei der Kriminalpolizei Fürstenfeldbruck zu melden. Sachdienliche Hinweise werden unter der Telefonnummer 08141/612-0 entgegen genommen.
Polizei Oberbayern | Bei uns veröffentlicht am 19.02.2015
Weitere Nachrichten aus Pöcking und Umgebung
Karte mit der Umgebung von Pöcking

Pressemitteilungen
Bitte beachten Sie, dass viele dieser Artikel von externen Verfassern stammen und hier lediglich veröffentlicht werden. Wir machen uns deshalb nicht die Meinung der jeweiligen Verfasser zu eigen.
Alle Angaben ohne Gewähr. Alle Rechte vorbehalten
Kontakt, Impressum, Datenschutz und Nutzungsbedingungen